
Sicherer Wohnungstausch mit Intervac
Kann ich mein Heim einem Fremden anvertrauen?
Die Frage ist verständlich. Sie kennen diese Leute nicht und es sind erst einmal fremde Menschen. Bevor Sie aber die Entscheidung für einen Haustausch treffen, nehmen Sie ja per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit Ihrem mögllichen Tauschpartner auf. Dabei lernen Sie sich schon etwas näher kennen Sie bekommen persönliche E-Mails und haben somit nicht mehr das Gefühl, das jemand Fremdes in Ihr Heim kommt. Außerdem ist es sinnvoll, ein persönliches Begegnung (am besten am Anfangstag des Austauschs) zu vereinbaren, damit man sich ein Bild von seinen Tauschpartnern machen kann, sich Tipps geben, etwas erklären und zeigen kann. Man kann auch gemeinsam im Lieblingsrestaurant essen gehen und sich dabei kennen lernen. Seien Sie sicher: Alle Erfahrungen mit Wohnungstausch zeigen, dass man an die künftigen Tauschpartner nie als Fremde oder Geschäftspartner sieht, sondern als Gäste in Ihrem eigenen Zuhause!
Die meisten Intervac-Mitglieder haben ein Durchschnittsalter von 40+ Jahren und sind familienorientierte Berufstätige. Sie sind in ganz unterschiedlichen Berufen tätig, z.B. als Ärzte, Lehrer, Rechtsanwälte und Geschäftsinhaber, sind i.d.R. meist relativ wohlhabend und respektieren fremdes Eigentum. Insbesondere nutzen Pensionäre die vielen Vorzüge, sie genießen fremde Länder, Kulturen und dies wie zuhause und dazu noch kostenlos. Bevor Sie einen Tausch vereinbaren, nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt auf, um Ihren Tauschpartner näher kennen zu lernen. Dies schafft gegenseitiges Vertrauen, ebenso wie eine persönliche Begegnung vor der Abreise im eigenen oder nach der Ankunft in dem anderen Wohnort. Referenzen können, falls gewünscht, von Nachbarn oder früheren Tauschpartnern eingeholt werden.
Mehr über Mitglieder-Referenzen
Unser Mitglieder-Referenz-System verleiht Ihnen ein Abzeichen entsprechend der Anzahl Ihrer Tausche, z.B. Neuer Tauscher (ready-to-go), Bronze, Silber, Gold und Platin. Nach Ihrem Haustausch können Sie eine Referenz Ihres Tauschpartners in Ihrem Angebot eingeben. Diese Referenzen sehen Sie jeweils in den Angeboten der Tauschpartner, und wenn Sie Fragen über ein Mitglied in dieser Hinsicht haben, können Sie mit den früheren Tauschpartnern direkt Kontakt aufnehmen und anfragen, ob diese mit dem Wohnungstausch zufrieden waren. Wohnungstausch ist natürlich Vertrauenssache, aber dieses Vertrauen hat auch eine starke Basis, denn letztendlich beruht die ganze Sache auf dem Grundsatz "Wie du mir, so ich dir".
